Ihr „Ja“ nicht nur auf die Frage „Braucht Wirtschaft die Kultur?“, sondern auch für eine Unterstützung des KLUB 2025 ist uns sehr wichtig.
Tierparkschule
Ziel der Tierparkschule ist es, den Schülerinnen und Schülern in Limbach-Oberfrohna und Umgebung die in den Lehrplänen enthaltenen Bildungsinhalte praxisnah im Amerika-Tierpark Limbach-Oberfrohna zu vermitteln. Im Rahmen der Feriengestaltung wurde im Herbst 2020 mit insgesamt 22 Kindern und Jugendlichen unter fachlicher Anleitung und coronagerechten Abständen das Projekt "Naturkeramik-Tiere des Parks gestalten" umgesetzt.
Unter den gegebenen Umständen war es für alle jungen Teilnehmer und die Verantwortlichen der Tierparkschule eine Freude, das Projekt umsetzen zu können.
Weitere ausgezeichnete Projekte 2019

Energieinsel
Rumliegen und Energie tanken – das hat Carsten Grundmann, Initiator und Erfinder der Energieinsel ganz wörtlich genommen.

Arbeitswelt von Morgen
Das Ziel des Projektes „Arbeitswelt von Morgen“ ist es, Bereitschaft zu verantwortungsvollem Handeln zu wecken.

Interkulturelles Musikfestival - „Karl-Mixer-Mob“
Das Festival „Karl-Mixer-Mob“ soll mit seiner positiven Energie dazu beitragen, dass Jung und Alt, Menschen aller Hautfarben und Kulturen zusammenkommen.

Hoffest Phil
Das Hoffest Phil entstand aus der Idee heraus ein jährliches Fest für alle Kultur- und Kreativinteressierte zu veranstalten.

Kulturfestival Staunt
STAUNT ist ein neues viertägiges Kulturfestival in Chemnitz, das in Zusammenarbeit mit freien Kulturakteur*innen der Stadt entsteht.

Filmvorführung AUGENHÖHEmachtSchule
„AUGENHÖHEmachtSchule“ – ein Film über acht Schulen aus Deutschland, die zeigen, wie Bildung der Zukunft gelingen kann.

Projekt KONTAKT
Das Projekt KONTAKT soll eine Brücke zwischen Kunst und den Menschen in Chemnitz bauen.

Generationen-Schulgarten
Als gemeinnütziger Bildungsträger möchte die Euro Akademie Chemnitz ein „grünes Klassenzimmer“ kultivieren, interdisziplinär und generationsübergreifend.